HW4
Greifvögel
Streuobst
Biotoppflege
Ornithologie
Insekten
Sie sind hier: Aktionen > Meldung - 1 -

Protestaktionen
Letzte Meldung



Suche nach Atommüll im Atlantik 

Zwischen den 1950er und den 1980er Jahren wurde im großen Umfang Atommüll entsorgt.

Mindestens 200.000 Fässer werden allein im Nordostatlantik vermutet. In einem Gebiet mehr als 1000 Kilometer westlich von La Rochelle im Westeuropäischen Becken des Atlantiks sind nun 21 Forscher auf der Suche nach den Fässern.
Die Fässer werden in einer Tiefe von 3000 bis 5000 Metern vermutet. Unterstützung kommt von einem autonomen Tauchroboter. Der Roboter Ulyx kann bis zu 6000 Meter in die Tiefe sinken. Ziel ist es, die Folgen der Müllentsorgung im Meer neu zu bewerten.


Petersdom wird klimaneutral 

Der Petersdom soll trotz Denkmalschutzes bald mit nur wenigen Maßnahmen klimaneutral werden.
Nach einer Analyse des aktuellen Energieverbrauchs hat das Polytechnikum Mailand Verbesserungen vorgeschlagen, die umgesetzt werden könnten, ohne das historische und künstlerische Erbe der Papstbasilika zu verändern.
Die Ergebnisse wurden zum zehnten Jahrestag der Umweltenzyklika "Laudato Si" im Vatikan vorgestellt. Bereits der Austausch alter Heizungsanlagen durch Wärmepumpen und die Umstellung auf LED-Lampen könnten einen nennenswerten Effekt hervorrufen.
 

Dürre-Gebiete weltweit verdoppelt

Immer größere Teile der Welt haben mit extremer Trockenheit zu kämpfen.
Die von Dürren betroffenen Regionen haben sich laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zwischen 1900 und 2020 verdoppelt. Um 1900 kamen noch bei gut einem Zehntel der Landfläche Dürren vor, mittlerweile ist dies auf mehr als einem Fünftel der Landfläche der Fall.
"Dürreperioden werden weltweit immer häufiger und schwerer", heißt es. Die Analyse stützt sich auf Daten zu Niederschlag und Verdunstung. Ausgenommen wurden Wüsten und Polarregionen.


 Letzte Meldungen, Seite 1    |     Navigation: [Anfang] 1 2 3 4 5 [Ende]

- letzte Aktualisierung: Montag, 23. Juni 2025 -
Unsere Seiten sind optimiert für Internet Explorer 8.0 und Firefox 3.6 bei einer Auflösung von 1024x768 Pixel
© Umweltfreunde Würzburg - Ochsenfurt 2018