|
Chile erhöht
Vulkan-Alarmstufe |
 |
Wegen eines möglichen Vulkanausbruchs im
Norden Chiles haben die Behörden den Zugang zum Gebiet um den Vulkan
Lascar eingeschränkt und die Alarmstufe erhöht. Die
Geologie- und Bergbaubehörde rief die Alarmstufe Orange aus. Die
Behörde sagte Eruptionen mit mehr als fünf Kilometer hohen Rauch- und
Aschesäulen vorher, bei denen Bimsstein ausgeworfen und Asche über ein
weites Gebiet verteilt werde. Der Vulkan Lascar ist 5592 Meter hoch
und liegt etwa 1600 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago.
Zuletzt brach er im Jahr 1993 aus.
Frankreich: 200 Delfine
gestrandet |
 |
Seit Ende Dezember sind fast 200 tote Delfine und Schweinswale
an der französischen Atlantikküste gestrandet. 190
Meeressäuger seien seit dem 23.Dezember an den Küsten der südlichen
Bretagne gefunden worden, so die Beobachtungsstelle für Meeressäuger
Pelagis. Die meisten Tiere seien Delfine, einige wenige auch
Schweinswale. Der Großteil der Kadaver wies demnach Spuren von
Fangnetzen auf. Delfine geraten oft als Beifang in Fischernetze und
sterben dann, weil sie nicht mehr zum Luftholen an die
Wasseroberfläche kommen.
Grüner Komet nähert
sich der Erde |
 |
Der grüne Komet C/2022 E3 (ZTF) kommt bei einem seiner seltenen
Besuche unserem Planeten immer näher. Ein Foto in
nördlicher Richtung mit einem lichtstarken Teleobjektiv und längerer
Belichtungszeit aus der Nacht zum Mittwoch zeigt den Himmelskörper am
Sternenhimmel. Das Bild wurde an einem dunklen Platz an einem Moor
bei Drebber in Niedersachsen gemacht. Der Vereinigung der Sternfreunde
zufolge hat der nur alle 50.000 Jahre an der Erde vorbeiziehende Komet
am 1.Februar mit rund 42 Millionen Kilometer seinen geringsten Abstand
zur Erde.
Letzte Meldungen, Seite
1 | Navigation:
[Anfang] 1 2 3 4
5
[Ende]
|
|
|