HW4
Greifvögel
Streuobst
Biotoppflege
Ornithologie
Insekten
Sie sind hier: Aktionen > Meldung - 1 -

Protestaktionen
Letzte Meldung



Klimakonferenz in Dubai begonnen 

In Dubai hat die 28. Klimakonferenz der Vereinten Nationen mit einer Eröffnungszeremonie begonnen.
Zwei Wochen lang beraten rund 200 Staaten über die Eindämmung der Klimakrise. Erwartet werden rund 70.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, so viele wie nie zuvor. Größter Streitpunkt ist, ob am Ende einstimmig ein Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vereinbart werden kann.
Das 2015 in Paris vereinbarte Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist mit den aktuell geltenden Klimaschutzplänen nicht zu erreichen.


Kreuzotter: Reptil des Jahres 2024 

Die in Deutschland stark gefährdete Kreuzotter (Vipera berus) ist das Reptil des Jahres 2024.
Als einzige Schlange sei sie auch jenseits des Polarkreises noch anzutreffen, so die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT). "Die kälteliebende Art gilt daher auch als eine Verliererin des Klimawandels". In Deutschland schwinde ihr Lebensraum.
Zu erkennen sei die seltene Giftschlange an ihrem Zickzackband auf dem Rücken und den senkrecht stehenden Pupillen. Die Weibchen seien in bräunlichen Tönen gefärbt, die Männchen eher hellgrau.
 

Temperatur 2 Grad über Durchschnitt

Die weltweite Durchschnittstemperatur hat am Freitag erstmals die vorindustrielle saisonale Durchschnittstemperatur um mehr als zwei Grad übertroffen.
Wie das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus unter Berufung auf vorläufige Daten mitteilte, lag die globale Durchschnittstemperatur am 17.November 2,06 Grad über den saisonal üblichen Durchschnittstemperaturen in den Jahren 1850 bis 1900.
"Es handelt sich um den ersten Tag, an dem die weltweite Temperatur mehr als zwei Grad höher war", erklärte Copernicus-Klima-Expertin Samantha Burgess.


 Letzte Meldungen, Seite 1    |     Navigation: [Anfang] 1 2 3 4 5 [Ende]

- letzte Aktualisierung: Donnerstag, 30. November 2023 -
Unsere Seiten sind optimiert für Internet Explorer 8.0 und Firefox 3.6 bei einer Auflösung von 1024x768 Pixel
© Umweltfreunde Würzburg - Ochsenfurt 2018