|
Die Kakteen des Jahres seit 2008
Seit 2008 wird der Kaktus des Jahres ausgelobt. Eine Aktion
der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. Pforzheim.
Es gibt nicht nur einen Vogel des Jahres, ein Unwort des
Jahres oder einen Truck des Jahres, es gibt auch einen Kaktus des
Jahres. Jedes Jahr verleiht die Deutsche Kakteen-Gesellschaft diesen
Titel einem Kaktus, der allgemein bekannt ist, pflegeleicht und
bestens dafür geeignet, das Hobby "Kakteensammeln" zu repräsentieren.
Jahr |
Deutscher Name |
wissenschaftlicher Name |
2008 |
Goldkugelkaktus "Schwiegermuttersitz" |
Echinocactus grusonii |
2009 |
Königin der Nacht |
Selenicereus grandiflorus |
2010 |
"Bauernkaktus" |
Echinopsis eyriesii |
2011 |
"Blattkaktus" |
Epicactus |
2012 |
Seeigelkaktus |
Astrophytum asterias |
2013 |
Silberkerzenkaktus |
Cleistocactus strausii |
2014 |
Weihnachtskaktus |
Schlumbergera truncata |
2015 |
Muttertagskaktus |
Mammillaria zeilmanniana |
2016 |
|
Discocactus horstii |
2017 |
|
Carnegiea gigantea |
2018 |
Erdnusskaktus |
Echinopsis chamaecereus |
2019 |
Feigenkaktus |
Opuntia ficus-indica |
2020 |
Zaunkaktus |
Pachycereus marginatus |
2021 |
Drachenfrucht |
Hylocereus undatus |
2022 |
Teddybärkaktus |
Cylindropuntia bigelovii |
2023 |
Erdbeerkaktus |
Gymnocalycium friedrichii |
Der Teddybärkaktus (Cylindropuntia bigelovii) ist zum
Kaktus des Jahres 2022 gekürt worden.
Ordnung: |
Familie: |
Gattung: |
Art: |
Nelkenartige |
Kakteengewächse |
Cylindropuntia |
Cylindropuntia bigelovii |
Kakteenfans sind in der Deutschen Kakteen-Gesellschaft (DKG)
mit 5.000 Mitgliedern und 100 Ortsgruppen organisiert. In den
Ortsgruppen trifft man sich zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträgen rund
um die Flora und zum geselligen Beisammensein. Gäste sind dort
herzlich willkommen. Ein Verzeichnis der Ortsgruppen ist zu finden
unter
www.dkg.eu
zurück
|
|